Wir als Arbeitgeber
In der SAB arbeiten rund 1100 Mitarbeiter daran, im Auftrag des Freistaates Sachsen Privatpersonen, Vereinen, Verbände, Unternehmen, Forschungsträger oder Kommunen mit Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften zu fördern.
Innerhalb der SAB gibt es vielfältige Aufgabenbereiche im klassischen Bank- und Finanzierungsbereich, aber auch in der Informatik und Anwendungsentwicklung oder dem Bereich der Administration und Organisation. Darüber hinaus gibt es verschiedene Stäbe, die sich auch mit strategischen Fragestellungen beschäftigten. Eine Übersicht über alle möglichen Arbeitsgebiete erhalten Sie durch unser Organigramm.
Wir bieten Ihnen
- überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag
- Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit)
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten für fachliches Know-How und soziale Kompetenzen
- betriebliche Altersversorgung (Zuschuss in Höhe von 50 % für Betriebsrentenvorsorge)
- Gesundheitsförderung inkl. Sportgruppen (Fußball, Tischtennis, Badminton, Volleyball, Gymnastik, Schwimmen, LNB-Motion)
- Jobticket
- Cafeteria und Coffee-Lounge
- 30 Urlaubstage sowie zwei zusätzliche freie Tage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kita-Belegplätze
- private Unfallversicherung
Ihre Ansprechpartnerin

Unser Inklusionsteam
Für die SAB ist die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung bei der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt. Mit allen Fragen der Eingliederung von schwerbehinderten Menschen aber auch der betrieblichen Prävention für alle Mitarbeiter beschäftigt sich unser Inklusionsteam.
Sie erreichen das Inklusionsteam per E-Mail .