InES4 - Dezentrale Stromspeicher und Modellvorhaben (RL EuK/2007)
(Ausschließlich Bearbeitung laufender Maßnahmen – keine Neuantragstellung.)
Kontakt
Kontakt
Servicecenter
Mo - Do: 8:00 - 18:00 Uhr, Fr: 8:00 - 15:00 Uhr0351 4910 - 4910
0351 4910 - 1788
Überblick
Achtung!
Eine Antragstellung ist in diesem Programm nicht mehr möglich. Informationen zum neuen Förderprogramm (Stromspeicher mit/ohne Ladestation (RL Speicher)) finden Sie hier.
Ablauf/Verfahren
Zuständige Stelle
Antrags- und Bewilligungsstelle ist die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Der Antrag ist unter Verwendung der entsprechenden Antragsformulare schriftlich bei der SAB einzureichen.
Rechtsgrundlagen/Infoblätter
- Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit über die Gewährung von Fördermitteln für Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Nutzung erneuerbarer Energien und zum Klima- und Immissionsschutz im Freistaat Sachsen (Förderrichtlinie Energieeffizienz und Klimaschutz, RL EuK/2007) vom 24. Juli 2007 (PDF, 87 kB)
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
Formulare/Downloads
Laden Sie sich die benötigen Antragsunterlagen für Ihr Förderprogramm hier herunter. Alternativ können Sie die Formulare direkt online ausfüllen: Über die Speicherfunktion können Sie Ihren Antrag jederzeit zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeiten.
Antragsunterlagen (nur zur Ergänzung bereits eingereichter Anträge)
- Kenndatenblatt gemäß Vordruck der SAENA
- bei bereits bestehenden PV-Anlagen: Wirtschaftlichkeitsberechnung gemäß Vordruck der SAENA
- bei neu zu erichtenden PV-Anlagen: Wirtschaftlichkeitsberechnung gemäß Vordruck der SAENA
Abrufunterlagen
Informationen zum Abruf der Mittel finden Sie im Zuwendungsbescheid unter dem Punkt "Mittelabruf".
- Belegliste
61389 postalisch und als Excel-Datei per E-Mail - Bestätigung des Installateurs, dass die Leistung der Netzeinspeisung nicht größer als 50% der Nennleistung des Solargenerators unter Standard Testbedingungen (STB) ist
Verwendungsnachweis
Gegebenenfalls werden in den einzelnen Verfahrensabschnitten weitere Unterlagen zur Prüfung und Bewertung des Projektes angefordert.
Kontakt
Servicecenter
Mo - Do: 8:00 - 18:00 Uhr, Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
0351 4910 - 4910
0351 4910 - 1788