ESF Plus-Richtlinie des SMS - Förderung von Beschäftigungschancen, Beschäftigung und sozialer Integration Schritt für Schritt

Kontakt
Kontakt
Hier finden Sie den Link für das Beteiligungsportal zur Online-Informationsveranstaltung am 30.06.2022 zum Auftakt der ESF-Förderung in den Vorhabensbereichen
• Jugendberufshilfe (JBH),
• Produktionsschule (PROS),
• „Schritt für Schritt“ (SfS)
mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS).
Überblick
Wer wird gefördert
Träger (natürliche Personen mit Unternehmereigenschaft sowie juristische Personen des privaten oder des öffentlichen Rechts)
Was wird gefördert
Vorhaben zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von sehr arbeitsmarktfernen Personen.
Voraussetzungen
Hinweise
Weitere Informationen und Dokumente zum ESF (z.B. die Regeln zu den förderfähigen Ausgaben bzw. Kosten bei der ESF-Projektförderung) finden Sie unter
Service - Informationen zu ESF/EFRE.
Konkrete Informationen und Anforderungen zum Auswahlverfahren, der Zielgruppe, den Fördervoraussetzungen und weitere Konditionen entnehmen Sie bitte dem Förderbaustein (PDF, 283 kB) .
Ablauf/Verfahren
Zuständige Stelle
Antrags- und Bewilligungsstelle ist die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Der Antrag ist unter Nutzung des SAB-Förderportals elektronisch bei der SAB einzureichen.
Verfahrensablauf
Konkrete Informationen und Anforderungen zum Auswahlverfahren, der Zielgruppe, den Fördervoraussetzungen und weitere Konditionen entnehmen Sie bitte dem Förderbaustein (PDF, 283 kB) Schritt für Schritt.
Frist/Dauer
Konkrete Informationen hierzu erfolgen in Kürze.
Rechtsgrundlagen/Infoblätter
Kosten
Die Antragstellung ist für Sie kostenlos.
Formulare/Downloads
Kontakt
Servicecenter
Mo - Do: 8:00 - 18:00 Uhr, Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
0351 4910-4930
0351 4910-21015