Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung (NiSE)
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung (NiSE)
Aufwertung von benachteiligten Stadtquartieren
Wichtige Hinweise
- Dieses Programm steht ab dem 27. Februar 2023 zur Antragstellung ausschließlich über das Förderportal zur Verfügung.
Was bietet mir das Förderprogramm?
- gebündelte Förderung investiver und nichtinvestiver Einzelmaßnahmen in einem von der Antragsstellung abgegrenzten Fördergebiet auf der Grundlage eines gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes (GIHK)
- Zuschüsse zur
- Unterstützung für aktiven Klimaschutz
- Verbesserung der Stadtökologie
- Verbesserung der wirtschaftlichen Attraktivität
- Inklusion durch Abbau von sozialen, kulturellen und städtebaulichen Hemnissen
- Verbesserung der Lebenssituation und -qualität
- Investive Vorhaben zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, zur Verbesserung der Stadtökologie sowie investive und nichtinvestive Vorhaben im Bereich der wirtschaftlichen und sozialen Belebung, wenn sie innerhalb des o.g. Fördergebietes liegen. Die Nachrangigkeit gegenüber gleichartiger nationaler Förderung zu beachten.
- Investitionen in die Errichtung und Erweiterung baulicher Anlagen in Überschwemmungsgebieten und Hochwasserentstehungsgebieten sind nur eingeschränkt förderfähig (Genehmigung bzw. Zustimmung der zuständigen Wasserbehörde) .
- Sächsische Städte und Gemeinden mit mindestens 5.000 Einwohnern und einem benachteiligten Quartier im sozialen, demografischen, infrastrukturellen oder stadtökologischen Bereich.
- Gebiete, die zum Zeitpunkt der Einreichung des GIHK durch LEADER vollständig, d.h. investiv und nichtinvestiv, zuwendungsfähig sind, können keine Förderung beantragen.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Zuschusshöhe
- Zuschuss für kreisfreie Städte: 70% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben
- Zuschuss für kreisangehörige Städte und Gemeinden: 75% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben
- Bei Einzelvorhaben bis 200.000 EUR finden die Vereinfachten Kostenoptionen (Pauschalbetrag) Anwendung
Voraussetzungen
- Abgrenzung Fördergebiet mit Beschluss der Gemeinde
- Schlüssige Ableitung des zur Förderung beantragten Fördergebietes aus einem aktuellen Stadtentwicklungskonzept (INSEK) nicht älter als 10 Jahre
- Vorlage einer konkreten Kosten- und Finanzierungsplanung mit Einzelvorhaben
- Die Antragsstellung zur Aufnahme des Gebietes ist ausschließlich über das Förderportal im Zeitraum vom 27. Februar 2023 bis 31. März 2023 möglich.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.