Investitionen in Sachanlagen und Beratung
ANMELDEN
Zum Förderportal
Privatpersonen
Wohnen
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Krisenbewältigung
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Kommunen
Energie und Umwelt
Mietwohnungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und soziale Projekte
Über die SAB
Die SAB und Ihre Partner
Über uns
Treasury
Partner
Beteiligungen
Compliance
Newsroom
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Downloads
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Immobilienfinanzierung
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
Förderportal Hilfebereich
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Menü-Anzeige
Privatpersonen
Zurück
Wohnen
Zurück
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Zurück
Krisenbewältigung
Zurück
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Zurück
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Zurück
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Zurück
Kommunen
Zurück
Energie und Umwelt
Mietwohungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Zurück
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Zurück
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Über die SAB
Zurück
Die SAB und Ihre Partner
Zurück
Über uns
Treasury
Partner
SAB-Beteiligungen
Compliance
Newsroom
Zurück
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Zurück
Downloads
Zurück
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Zurück
Immobilienfinanzierungen
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
Förderportal Hilfebereich
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 Teil A EFRE-Förderung
Login
Suchleiste
Abbrechen
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
KONTAKT
Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns:
Servicecenter
Kontaktformular
Standorte
Beteiligung - SBG - Sächsische Beteiligungsgesellschaft mbH
Wir finanzieren Wachstum
Förderrichtlinie Akzeleratoren EFRE 2021-2027 – Aufbau und Betrieb neuer Akzeleratoren (Modul 1)
Mit der Förderung wird der Aufbau und der Betrieb wirtschaftlich tragfähiger Akzeleratoren im Freistaat Sachsen unterstützt, um die Startbedingungen für die Gründung innovativer Startups weiter zu verbessern.
Förderrichtlinie Business-Angel-Bonus JTF 2021-2027
Zuwendung in Form von Anlaufhilfen für junge kleine innovative Unternehmen in der Frühphase (Startups)
Förderrichtlinie Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027
Zuschuss zur Heranführung und Transformation der Digitalisierungsthemen im Unternehmen
Förderrichtlinie Ganzjahrestourismus
Stärkung eines nachhaltigen Ganzjahrestourismus
Förderrichtlinie Regionales Wachstum
Zuwendungen für Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe zur Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" - Richtlinie GRW RIGA
Zuwendungen für Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft einschließlich Unternehmen der Tourismuswirtschaft sowie für gemeinnützige außeruniversitäre wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen mit denen dauerhaft Arbeitsplätze bzw. Ausbildungsplätze im Freistaat Sachsen geschaffen oder gesichert werden
HORIZON-Prämie
Unterstützung für eine Antragstellung zur EU-Förderung HORIZON EUROPE
Infrastrukturfinanzierungen
Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen der Grundversorgung und Daseinsvorsorge
InnoExpert
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Einstellung und Beschäftigung von hochqualifiziertem Personal
Investitionen gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen (RL Landes-Technologieförderung)
Unterstützung bei der Erhaltung und dem Ausbau Ihrer wissenschaftlich-technischen Infrastrukturen
Investitionsdarlehen Landwirtschaft und Umwelt
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Investitionen in Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft und Energieerzeugung
Konsortialkredite
Unterstützung von Unternehmen und Gebietskörperschaften bei der Finanzierung größerer Vorhaben in Sachsen sowie Vorhaben sächsischer Unternehmen in anderen Bundesländern durch die Teilnahme an Konsortialfinanzierungen
Mikrodarlehen für Existenzgründer und junge Unternehmen (MKD)
Finanzierung von Betriebsmitteln und Investitionen für Existenzgründer in Sachsen
Mittelstandsrichtlinie - Betriebsberatung/Coaching
Zuschuss für Unternehmensberatungen und Coachings
Mittelstandsrichtlinie - Messen, Außenwirtschaft
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Teilnahme an Messen/Symposien sowie Ausarbeitung von Außenwirtschaftsstudien
Mittelstandsrichtlinie - Umweltmanagement
Zuschuss zur Verbesserung der Umweltbilanz
Nachrangdarlehen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (RINA)
Darlehen als eigenkapitalnahe Funktion
Pauschalförderung von Krankenhäusern
Förderung für die Wieder- und Ergänzungsbeschaffung von Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen sowie für sonstige Investitionen gemäß dem sächsischen Krankenhausgesetz
SAB Bürgschaftsprogramm Sachsen
Unterstützung von Vorhaben der gewerbliche Wirtschaft, Freiberuflern und Existenzgründern durch Ausfallbürgschaften
SAB Sachsenkredit "Gründen und Wachsen"
Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für KMU
SAB Sachsenkredit "Universal"
Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für KMU und große Unternehmen
Tourismusmarketing und Destinationsentwicklung
Entwicklung wettbewerbsfähiger oder grenzübergreifender Destinationen und Durchführung von touristischen Marketingmaßnahmen
Service
Service
Karriere
Ihr Beraterteam
Standorte
Beschwerde
Newsletter
Empfohlene Portale
Empfohlene Portale
SAB-Förderportal
ESF-Portal
Folgen SIe uns
Folgen SIe uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
YouTube
Verborgen