Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Als Förderbank ist es uns ein besonderes Anliegen, Ideen nachhaltig Kraft zu geben. Denn die nachhaltige Transformation der Wirtschaft sowie der Gesellschaft ist eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Deshalb suchen wir aktiv den Kontakt, decken Bedarfe auf und leisten unseren Beitrag durch passende Finanzierungsangebote.
Dr. Katrin Leonhardt, Vorstandsvorsitzende der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank –
Wir sind seit August 2023 Mitglied im Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit.

Wir sind seit Oktober 2022 Mitglied der Umwelt- und Klimaallianz (UKA) Sachsen.

Das war unser SAB-Dialog zum Thema "Nachhaltige Berichterstattung - Pflicht oder Chance?".

Der SAB Sachsenkredit "Nachhaltiges Kommunaldarlehen" bietet Ihnen die Möglichkeit nachhaltige kommunale Vorhaben zinsverbilligt umzusetzen.
Erfahren Sie >> hier << mehr über den Sachsenkredit.
Wir sind seit Oktober 2022 Mitglied der Umwelt- und Klimaallianz (UKA) Sachsen.
Wir bilanzieren nach Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ).
Wir haben uns ein Nachhaltigkeitsleitbild gegeben.
Das war unser SAB-Dialog zum Thema "Nachhaltige Berichterstattung - Pflicht oder Chance?".
Förderung von Energie und Umwelt
Förderung von gesellschaftlichen und sozialen Projekten

"Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit – wir möchten die Nähe zur sächsischen Wirtschaft und Gesellschaft nutzen, um dieses Ziel zu erreichen sowie die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Denkweise in ganz Sachsen zu unterstützen."
