Brücken in die Zukunft – Finanzpaket zum Ausgleich von Wirtschaftskraft
Zur Stärkung der Investitionstätigkeit stehen Kommunen und Trägern von kommunalen Infrastruktureinrichtungen Mittel aus dem Finanzpaket „Brücken in die Zukunft" zur Verfügung. Ziel ist dabei, einen Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft zu schaffen, indem Gemeinden, Landkreise und kreisfreie Städte bei der Durchführung von Investitions- und Erhaltungsmaßnahmen in die kommunale Infrastruktur unterstützt werden. Entsprechend der Mittelherkunft werden zwei Programmteile – das „Budget Bund“ sowie das „Budget Sachsen“ – unterschieden. Maßnahmen können zum Beispiel unter anderem die Lärmbekämpfung, die Brachflächenrevitalisierung, Investitionen im Bereich der Informationstechnologie oder die energetische Sanierung von Einrichtungen der Schulinfrastruktur sein.