Messen und Veranstaltungen

KONTAKT
          Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns:

Termine

  1. 06. Oktober 2023

    Online-Veranstaltung: Private Baufinanzierung mit der SAB – einfach und komplett

    Sie möchten sich Wohnraum anschaffen und selbst nutzen?

    Jeden ersten Donnerstag im Monat erfahren Sie in 30 Minuten alles Wissenswerte rund um die aktuellen Förderprogramme in unserer Online-Veranstaltung.

    Die Veranstaltung beginnt jeweils um 17:30 Uhr.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Hier geht’s zur Anmeldung: (Ihr Link zur Online-Veranstaltung wird Ihnen kurz vorher zugesendet.)

    Donnerstag, 5. Oktober 2023

    Donnerstag, 2. November 2023

    Donnerstag, 7. Dezember 2023

    Donnerstag, 4. Januar 2024

  2. 12. Oktober 2023

    DNK-Roadshow Sachsen

    Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern wird zunehmend zur strategischen Notwendigkeit. Nicht nur Kund*innen, sondern auch der Gesetzgeber sowie Banken und Versicherungen fordern künftig mehr Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen. Im Fokus stehen etwa die CO2-Emmission, der Einfluss auf die Biodiversität oder die Einhaltung von Menschenrechten. Mit diesen Themen sind Chancen, aber auch Herausforderungen für Unternehmen verbunden. Für den Einstieg in ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ein hilfreiches Instrument dar.

    In einer kostenlosen Workshop-Reihe bieten die Umwelt- und Klimaallianz Sachsen, die Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB), der Rat für Nachhaltige Entwicklung und der DNK-Schulungspartner plant values die Möglichkeit, einen konkreten Fahrplan zur Umsetzung von Nachhaltigkeit im Unternehmen zu entwickeln.

    In den Workshops werden ökologische, soziale und strategische Themen bearbeitet. Außerdem wird die Grundlage für eine individuelle Wesentlichkeitsanalyse erarbeitet und zu Fördermöglichkeiten in Sachsen informiert. Die Workshop-Reihe wird inhaltlich durch die plant values GbR begleitet. 

    Die Workshop-Reihe wird in Chemnitz, Dresden und Leipzig durchgeführt und besteht aus je vier Modulen, verteilt auf zwei Termine. Die Anmeldung erfolgt für beide Termine. Die Veranstaltungen finden bei den Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern vor Ort statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

     

    Orte & Termine:

    • Leipzig: 1. Termin 24. Januar 2024 (IHK), 2. Termin 6. Februar 2024 (HWK)
    • Chemnitz: 1. Termin 30. November 2023 (IHK), 2. Termin 7. Dezember 2023 (HWK)
    • Dresden: 1. Termin 5. September 2023 (IHK), 2. Termin 12. Oktober 2023 (HWK)

     

    Anmeldung unter: https://lcem.lab-concepts.de/registration/dnk-roadshow 

     

    Inhaltlicher Ablauf: 

    1.    Termin zu Sozial- und Governancethemen 

    • 10-12 Uhr 
      • Begrüßung Gastgeber*in (5 Min.)
      • Einführung in DNK-Kriterien zu sozialen Themen (25 Min.), RNE
      • Best-Practice-Roadmaps (30 Min.), plant values
      • Kleingruppendiskussion (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
      • Ergebnisbesprechung, Diskussion, Kommentierung (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
    • 12-13 Uhr
      • Gemeinsames Mittagessen zur Vernetzung, inkl. Infostände 
    • 13-15 Uhr 
      • Einführung in DNK-Kriterien zu Governancethemen (30 Min.), RNE
      • Best-Practice-Roadmaps (30 Min.), plant values
      • Kleingruppendiskussion (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
      • Ergebnisbesprechung, Diskussion, Kommentierung (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
    • Redner*innen:
      • Kammern
      • RNE
      • plant values

    2.    Termin zu ökologischen Themen, Wesentlichkeitsanalyse und Förderung 

    • 10-12 Uhr 
      • Begrüßung Gastgeber*in (5 Min.)
      • Nachhaltigkeit in der Förderung und Finanzierung (15 Min.), SAB
      • Einführung in DNK-Kriterien zu ökologischen Themen (15 Min.), plant values
      • Best-Practice-Roadmaps (25 Min.), plant values
      • Kleingruppendiskussion (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
      • Ergebnisbesprechung, Diskussion, Kommentierung (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
    • 12-13 Uhr
      • Gemeinsames Mittagessen zur Vernetzung, inkl. Infostände 
    • 13-15 Uhr 
      • Einführung in die DNK-Kriterien 1-4 (30 Min.), plant values
      • Best-Practice-Roadmaps (30 Min.), plant values
      • Kleingruppendiskussion (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
      • Ergebnisbesprechung, Diskussion, Kommentierung (30 Min.), Teilnehmer*innen / plant values
    • Redner*innen:
      • Kammern
      • SAB
      • plant values
  3. 18. Oktober 2023

    SAB-Impuls "Finanzierung der nachhaltigen Transformation in Unternehmen" am 18. Oktober 2023

    Mitte Oktober findet der SAB-Impuls „Finanzierung der nachhaltigen Transformation in Unternehmen“ statt – jetzt Teilnahme sichern!


    Am 18. Oktober 2023 ab 16.00 Uhr dreht sich alles um

    • Rahmenbedingungen der Finanzierungs- und Förderung,
    • Umsetzungsmöglichkeiten in der regionalen Wirtschaft sowie
    • Praxisbeispiele für den Mittelstand.

     

    Dabei haben wir einen starken Partner an der Seite. Das United Nations University-FLORES wird den SAB-Impuls mit uns gestalten.


    Gemeinsam mit Prof. Dr. Edeltraud Günther und Dr. Matthias Walz freut sich die SAB Vorstandsvorsitzende Kathrin Leonhardt auf Ihre Teilnahme:


    Nutzen Sie die Chance und diskutieren Sie mit:

    • Lukas Rohleder (Hauptgeschäftsführer - IHK Dresden)
    • Franziska Schubert (Mitglied des sächsischen Landtages - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

     

    Vertreter:innen aus der Wirtschaft, Politik und dem Finanzsektor Sachsens sind herzlich zu dieser Info- und Netzwerkveranstaltung eingeladen.


    Melden Sie sich jetzt an!


    Hier nochmal alle Daten:

    • Kostenfreier SAB-Impuls: Nachhaltige Transformation in Unternehmen finanzieren
    • 18. Oktober 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr
    • Hybrid: Per Livestream oder vor Ort in der SAB, Pirnaische Str. 9, 01069 Dresden mit anschließendem Get-together

     

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Messen

Aktuell liegen keine Messetermine vor. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Service

Service

Empfohlene Portale

Empfohlene Portale

Folgen SIe uns

Folgen SIe uns