eHealthSax - Teil B - Digitale Ertüchtigung von Krankenhäusern

Optimierung IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen

KONTAKT

Denis Nicklisch

0351 4910-4283
0351 4910-4205
E-Mail

Frank Werner

0351 4910-4282
0351 4910-4205
E-Mail
Für Fragen zu inhaltlichen Fördergegenständen kontaktieren Sie bitte:

Kontakt

Herr Krauße (Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt)

Wichtige Hinweise

  • Bitte beachten Sie, dass zukünfitg eine Antragstellung über die Pauschalförderungsverordnung, voraussichtlich im 2. Quartal 2023, erfolgt. Wir werden Sie zu gegebener Zeit hier informieren.
  • Die Zuwendung steht nur für das Kalenderjahr zur Verfügung, in dem sie gewährt wurde. Das Ende der Maßnahme darf somit nicht nach dem 31. Dezember liegen. Nicht geschöpfte Fördermittel können nicht in das darauffolgende Jahr übertragen werden. Nicht verwendete Mittel müssen zurückgezahlt werden.

Was bietet mir das Förderprogramm?

  • ​​​​​​Verbesserung der Informationssicherheit und des Digitalisierungs- und Vernetzungsgrades von Krankenhäusern

  • Maßnahmen der Beschaffung, Errichtung, Erweiterung oder Entwicklung informationstechnischer oder kommunikationstechnischer Anlagen, Systeme oder Verfahren, um die Informationssicherheit von Krankenhäusern an den Stand der Technik anzupassen
  • Maßnahmen der Beschaffung und Erweiterung von digitaler Technik im Krankenhaus, mit Ausnahme von Medizinprodukten, Geräten der bildgebenden Diagnostik und Geräten für Operationsverfahren
  • Maßnahmen im Bereich des digitalen Patienten- und Facilitymanagements
  • Maßnahmen zur Schaffung und Verbesserung von IT-Infrastruktur
  • Konkrete Beispiele für Maßnahmen finden Sie hier
  • Zuwendungsfähig sind Sachausgaben und Investitionen, die der stationären Krankenversorgung dienen. Gemeinkosten sind nicht zuwendungsfähig
  • Nicht zuwendungsfähig sind Ausgaben, die keinen unmittelbaren Zusammenhang zum Vorhaben erkennen lassen und nicht nach dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit getätigt wurden 

  • Krankenhäuser, die nach § 7 Absatz 1 des Sächsischen Krankenhausgesetzes in den Krankenhausplan des Freistaates Sachsen aufgenommen und nicht von § 5 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes umfasst sind

Hinweise zum Befüllen des Templates:
​​​​​​​Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

  • Die Bezuschussung erfolgt im Wege einer Festbetragsfinanzierung
  • Die Höhe des Zuschusses bestimmt sich nach den im jeweiligen Haushaltsjahr zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln, die zu gleichen Teilen auf die Zuwendungsempfänger verteilt werden

  • Bitte beachten Sie, dass eine Antragstellung voraussichtlich im 2. Quartal 2023 möglich sein wird. Wir werden Sie zu gegebener Zeit hier informieren.

Hinweise zum Befüllen des Templates:
Auflistung und Verlinkung der benötigten Dokumente in einem Unterakkordeon
Hinweis zur Onlineantragstellung geben
​​​​​​​nur die Formulare auflisten, die nicht in digitaler Antragsstrecke enthalten sind
Sortierung der Formulare in die entsprechende Unterkategorie


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

{{Vordruck Titel | 12345}}

{{Vordruck Titel | 12345}}
​​​​​​​
​​​​​​​{{Vordruck Titel | 12345}}

{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}

{{Vordruck Titel | 12345}}

{{Vordruck Titel | 12345}}
​​​​​​​
​​​​​​​{{Vordruck Titel | 12345}}

{{eHealthSaxTeilB_Verwendungsnachweis | 64242}}

Hinweise zum Befüllen des Templates:
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
​​​​​​​Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Service

Service

Empfohlene Portale

Empfohlene Portale

Folgen SIe uns

Folgen SIe uns