Die Teilhabe älterer Menschen stärken
Förderung der Beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler durch kommunale Gebietskörperschaften
Baumaßnahmen an Hilfseinrichtungen für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder
Politische Teilhabe von Einwohnerinnen und Einwohnern im Freistaat fördern
Bewältigung des demografischen Wandels
Chancengleichheit und Teilhabe fördern
Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung der Digitalisierung im Freistaat Sachsen
Nachwuchskräfte zur flächendeckenden fachärztlichen Versorgung gewinnen
Chancengleichheit und Teilhabe von Personen mit Migrationshintergrund unterstützen
Sprachkompetenzen von Personen mit Migrationshintergrund fördern
Orientierungswissen in Alltag und Kultur unseres Landes vermitteln
Die Herstellung der Ausbildungsreife von Geflüchteten fördern
Bau und Erhalt von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Investitionen in eine barrierefreie Zukunft Sachsens
Frühkindliche Förderung im Falle unterschiedlicher Entwicklungsbeeinträchtigungen
Lebensqualität in sozial benachteiligten Stadtgebieten nachhaltig verbessern
Vorhaben zur Beschäftigung und Teilhabe von psychisch kranken Menschen erhalten, entwickeln und umsetzen
Projekte zur Erinnerung an die Revolutionen von 1918 und 1989 und die auf sie folgenden Demokratisierungsprozesse
Stärkung des sozialen Angebots in Landkreisen und kreisfreien Städten
Förderung von Maßnahmen zur biodiversitätsfördernden Begrünung von Städten und Gemeinden und zur Lärmminderung im Freistaat Sachsen
Demokratische Werte stärken und zum Abbau von Extremismus und Fremdenfeindlichkeit beitragen