Forschung, Innovation und Technologie (Kommunen)
ANMELDEN
Zum Förderportal
Privatpersonen
Wohnen
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Krisenbewältigung
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Kommunen
Energie und Umwelt
Mietwohnungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und soziale Projekte
Über die SAB
Die SAB und Ihre Partner
Über uns
Treasury
Partner
Beteiligungen
Newsroom
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Downloads
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Immobilienfinanzierung
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
SAB-Förderportal
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Menü-Anzeige
Privatpersonen
Zurück
Wohnen
Zurück
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Zurück
Krisenbewältigung
Zurück
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Zurück
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Zurück
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Zurück
Kommunen
Zurück
Energie und Umwelt
Mietwohungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Zurück
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Zurück
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Über die SAB
Zurück
Die SAB und Ihre Partner
Zurück
Über uns
Treasury
Partner
SAB-Beteiligungen
Newsroom
Zurück
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Zurück
Downloads
Zurück
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Zurück
Immobilienfinanzierungen
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
SAB-Förderportal
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Balkonkraftwerke
EFRE/JTF Forschung InfraProNet 2021 bis 2027
Login
Suchleiste
Abbrechen
Forschung, Innovation und Technologie
KONTAKT
Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns:
Servicecenter
Kontaktformular
Standorte
eHealthSax - Teil A - Digitalisierung im Gesundheitswesen und telemedizinische Anwendungen
Projekten, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen unterstützen und die medizinische Versorgung verbessern.
eHealthSax - Teil B - Digitale Ertüchtigung von Krankenhäusern
Optimierung IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen
Förderung innovativer Ansätze im Bereich der Gesundheits- und Pflegewirtschaft (Strukturfondsperiode 2014-2020)
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Innovationsfähigkeit der sächsischen Gesundheits- und Pflegewirtschaft stärken
Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014 - 2020
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Förderung grenzübergreifender Projekte zwischen Tschechien und Sachsen
Kooperationsprogramm INTERREG Polen – Sachsen 2014 - 2020
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Förderung grenzübergreifender Projekte zwischen Polen und Sachsen
Richtlinie Zukunftsfähige Energieversorgung (RL Energie 2014)
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Energieversorgung in der Region für die Zukunft rüsten
Service
Service
Karriere
Ihr Beraterteam
Standorte
Beschwerde
Newsletter
Empfohlene Portale
Empfohlene Portale
SAB-Förderportal
ESF-Portal
Folgen SIe uns
Folgen SIe uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
YouTube
Verborgen