Energie und Umwelt (Unternehmen)
ANMELDEN
Zum Förderportal
Privatpersonen
Wohnen
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Krisenbewältigung
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Kommunen
Energie und Umwelt
Mietwohnungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und soziale Projekte
Über die SAB
Die SAB und Ihre Partner
Über uns
Treasury
Partner
Beteiligungen
Compliance
Newsroom
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Downloads
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Immobilienfinanzierung
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
Förderportal Hilfebereich
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Menü-Anzeige
Privatpersonen
Zurück
Wohnen
Zurück
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Zurück
Krisenbewältigung
Zurück
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Zurück
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Zurück
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Zurück
Kommunen
Zurück
Energie und Umwelt
Mietwohungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Zurück
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Zurück
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Über die SAB
Zurück
Die SAB und Ihre Partner
Zurück
Über uns
Treasury
Partner
SAB-Beteiligungen
Compliance
Newsroom
Zurück
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Zurück
Downloads
Zurück
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Zurück
Immobilienfinanzierungen
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
Förderportal Hilfebereich
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Login
Suchleiste
Abbrechen
Energie und Umwelt
KONTAKT
Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns:
Servicecenter
Kontaktformular
Standorte
BEG Wohngebäude Kredit Effizienzhaus (261)
Sanierung oder Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses
BEG Wohngebäude Kredit Einzelmaßnahmen (262)
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Energetische Sanierung von Wohngebäuden mit Einzelmaßnahmen
Förderrichtlinie Härtefallhilfen Energie für Unternehmen
Milderung von Härten durch gestiegene Energiekosten in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
Förderrichtlinie Aquakultur und Fischerei (FRL AuF/2023)
Unterstützung der sächsischen Fischwirtschaft bei der nachhaltigen Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und der notwendigen Anpassung an den Klimawandel
Förderrichtlinie Energie und Klima/2023
Unterstützung für eine klimaneutrale Wirtschaft, für Investitionen von Kommunen, Vereinen, Forschungseinrichtungen zur Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes in Sachsen
Förderrichtlinie Speicher (FRL Speicher/2021)
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Zuschüsse für Stromspeicher oder Wärmespeicher in Kombination mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Förderrichtlinie zur Marktstrukturverbesserung - RL MSV/2015
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie Unterstützung neuer Erzeugerzusammenschlüsse
Förderung von Maßnahmen zur privaten Hochwassereigenvorsorge
Reduzierung des Schadenspotentials an Wohngebäuden bei Extremereignissen wie Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten
Infrastrukturfinanzierungen
Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen der Grundversorgung und Daseinsvorsorge
Investitionsdarlehen Landwirtschaft und Umwelt
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Investitionen in Landwirtschaft, Agrar- und Ernährungswirtschaft und Energieerzeugung
KfW Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297/298)
Haus und Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen
KfW-Erneuerbare Energien
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien
Konsortialkredite
Unterstützung von Unternehmen und Gebietskörperschaften bei der Finanzierung größerer Vorhaben in Sachsen sowie Vorhaben sächsischer Unternehmen in anderen Bundesländern durch die Teilnahme an Konsortialfinanzierungen
Kulturfonds Energie des Bundes
Abfederung der gestiegenen Gas- und Strompreise von Kulturveranstaltern
Mittelstandsrichtlinie - Umweltmanagement
Zuschuss zur Verbesserung der Umweltbilanz
Nachhaltig aus der Krise
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Zuschuss für Projekte der Initiative "Nachhaltig aus der Krise"
Richtlinie Zukunftsfähige Energieversorgung (RL Energie 2014)
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Energieversorgung in der Region für die Zukunft rüsten
RL Aquakultur und Fischerei/2016
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Fischerei und Aquakultur
SAB Darlehen zum Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Flächen
Hinweis: Programm ist ausgelaufen
Investitionen in land- und forstwirtschaftliche Flächen
SAB Förderergänzungsdarlehen
Komplettierung der Gesamtfinanzierung bei der SAB
Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 Teil A EFRE-Förderung
Förderangebot für mehr Stadtgrün und Lärmschutz sowie Schutzmaßnahmen vor Radon
Verborgen