Pressemitteilungen
ANMELDEN
Zum Förderportal
Privatpersonen
Wohnen
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Krisenbewältigung
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Kommunen
Energie und Umwelt
Mietwohnungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und soziale Projekte
Über die SAB
Die SAB und Ihre Partner
Über uns
Treasury
Partner
Beteiligungen
Newsroom
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Downloads
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Immobilienfinanzierung
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
SAB-Förderportal
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Menü-Anzeige
Privatpersonen
Zurück
Wohnen
Zurück
Kaufen
Neubau
Modernisieren und Sanieren
Energie und Umwelt
Aus- und Weiterbildung
Existenzgründung
Energie und Umwelt
Unternehmen
Zurück
Krisenbewältigung
Zurück
Corona
Elementarschäden
Förderung von Unternehmen in Schwierigkeiten
Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung / Personal
Zurück
Ausbildung
Weiterbildung
Förderung von Personalkosten
Arbeitsplatzförderung
Investieren und Wachsen
Zurück
Forschung, Innovationen und Digitalisierung
Investitionen in Sachanlagen und Beratung
Unternehmensgründung
Agrar, Forst und Fischerei
Wohnwirtschaft
Energie und Umwelt
Öffentliche Kunden
Zurück
Kommunen
Zurück
Energie und Umwelt
Mietwohungsbau
Internationale Zusammenarbeit
Städtebau und Regionalentwicklung
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Schulische Infrastruktur
Forschung, Innovation und Technologie
Krisenbewältigung
Digitalisierung
Öffentliche Unternehmen
Hochschulen
Zurück
Forschung, Innovation und Technologie
Förderung von Wissenschaftlichem
Vereine und Organisationen
Zurück
Soziale Organisationen
Energie, Umwelt und Landwirtschaft
Forschung, Innovation und Technologie
Schulische Infrastruktur
Sport
Tourismus
Krisenbewältigung
Bildung und Beschäftigung
Internationale Zusammenarbeit
Gesellschaftliche und Soziale Projekte
Über die SAB
Zurück
Die SAB und Ihre Partner
Zurück
Über uns
Treasury
Partner
SAB-Beteiligungen
Newsroom
Zurück
Pressemitteilungen
Messen und Veranstaltungen
Newsletter
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Nachhaltigkeit
Sponsoring
Service
Zurück
Downloads
Zurück
Publizität und Logos Förderzeitraum 2021-2027
Publizität und Logos Förderzeitraum 2014-2020
Informationen zum ESF
Zinskonditionen
Zurück
Immobilienfinanzierungen
Wirtschaft
Glossar
Ihr Beraterteam
Gründungsfinanzierung
SAB-Förderportal
Öffentliche Zustellungen
FAQ - Fragen und Antworten während Corona
Login
Suchleiste
Abbrechen
Pressemitteilungen
KONTAKT
Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns:
Servicecenter
Kontaktformular
Standorte
Mai 2023
31. Mai 2023
Jahresbilanz 2022: SAB unterstützt sächsische Wirtschaft und Gesellschaft bei digitaler und nachhaltiger Transformation
08. Mai 2023
Härtefallhilfen Heizkosten für Privathaushalte: Start der Antragsstellung am 8. Mai
April 2023
25. April 2023
Entlastungen für Heizöl-, Flüssiggas und Pellets-Kunden: Anträge können ab 8. Mai 2023 gestellt werden
März 2023
17. März 2023
Sometimes you win, sometimes you learn
Februar 2023
20. Februar 2023
Über die Schau rein!-Woche der offenen Unternehmen Sachsen
16. Februar 2023
Förderbilanz 2022: SAB unterstützt sächsische Wirtschaft und Gesellschaft bei Investitionen in Zukunftsfelder
06. Februar 2023
SAB fördert kommunalen Klimaschutz mit Zinsvergünstigung
November 2022
29. November 2022
Konstant günstiges Baufinanzierungsangebot der SAB
September 2022
02. September 2022
SAB-Dialog „Nachhaltige Berichterstattung – Pflicht oder Chance?“ am 9. November 2022
Juli 2022
28. Juli 2022
Beschäftigte fit für die Arbeit von morgen machen
Juni 2022
30. Juni 2022
SAB-Wohnungsbaumonitor 2021/22
23. Juni 2022
Wohneigentums-Förderung in Sachsen angepasst
02. Juni 2022
SAB-Vorstandsvorsitzende in den Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung berufen
Mai 2022
10. Mai 2022
Jahresbilanz 2021: SAB in der Krise stark
06. Mai 2022
Führungswechsel auf Schloss Wackerbarth: Andreas Stuhl neuer Geschäftsführer
April 2022
25. April 2022
Sächsische Energietage 2022: Zinsrabatt für energieeffizientes Bauen oder Sanieren bei der SAB
14. April 2022
Sächsische Aufbaubank Partner beim Thema Wasserstoff
März 2022
31. März 2022
OBM Schulze eröffnet neues SAB-Kundencenter in Chemnitz
08. März 2022
Corona-Hilfen in Sachsen: Unternehmen starten wieder durch
Februar 2022
16. Februar 2022
Sächsische Aufbaubank bündelt Start-up-Angebote
04. Februar 2022
Wohnungsbau-Bilanz 2021: Weiterhin attraktive Angebote durch die SAB
01. Februar 2022
Bilanz 2021: Fördergeschäft der SAB wird digitaler
Dezember 2021
27. Dezember 2021
„Wir geben Ideen in Sachsen Kraft“
16. Dezember 2021
Die SAB im neuen VÖB-Podcast
14. Dezember 2021
SAB gibt Zuschüsse für mobile Luftfilter aus
November 2021
24. November 2021
Sachsenkredit - Neue moderne Förderung für den sächsischen Mittelstand
Oktober 2021
13. Oktober 2021
Kommunale Förderkreditvergabe jetzt noch einfacher
September 2021
15. September 2021
Ministerpräsident Kretschmer dankt SAB für Corona-Einsatz
09. September 2021
“Zukunft braucht Veränderung” – Eröffnung des Neubaus der Sächsischen Aufbaubank
Juli 2021
13. Juli 2021
Neubau der Sächsischen Aufbaubank eröffnet
Juni 2021
01. Juni 2021
Sonderfonds für Kulturveranstalter wird in Sachsen auf den Weg gebracht
Mai 2021
18. Mai 2021
Jahres- und Bilanzpressekonferenz der SAB
April 2021
29. April 2021
Geschäftsführung der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung komplett
März 2021
26. März 2021
SAB: Neustart Familienwohnen – Freistaat Sachsen erweitert Wohneigentumsförderung
24. März 2021
Neuartige Schwarmfinanzierung für Sanierung eines historischen Brunnens wird durch Sächsische Aufbaubank unterstützt
18. März 2021
Auszahlung der Überbrückungshilfe III gestartet
Service
Service
Karriere
Ihr Beraterteam
Standorte
Beschwerde
Newsletter
Empfohlene Portale
Empfohlene Portale
SAB-Förderportal
ESF-Portal
Folgen SIe uns
Folgen SIe uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
YouTube
Verborgen