ESF Plus-Richtlinie des SMS - Förderung von Beschäftigungschancen, Beschäftigung und sozialer Integration Produktionsschulen
ESF Plus-Richtlinie des SMS - Förderung von Beschäftigungschancen, Beschäftigung und sozialer Integration - Produktionsschulen
Integrationschancen benachteiligter junger Menschen verbessern
Wichtige Hinweise
- Die Antragstellung für diesen Fördergegenstand erfolgt zu festgelegten Stichtagen. Die jeweils zu beachtenden Stichtage werden im Rahmen des Förderbausteins veröffentlicht. Wie dem aktuellen Förderbaustein zu entnehmen ist, ist momentan keine Antragstellung möglich. Über die Veröffentlichung von aktualisierten Förderbausteinen und damit über neue Stichtage werden Sie hier und über unsere ESF-News informiert.
Was bietet mir das Förderprogramm?
- Zuschuss bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben
- Die am individuellen Bedarf orientierte Ausbildungsvorbereitung von jungen Menschen mit sozialen Benachteiligungen und/oder individuellen Beeinträchtigungen sowie erhöhtem sozialpädagogischen Förderbedarf.
- Anerkannte Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII
- Zielgruppe sind junge Menschen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, die zu Beginn des Vorhabens die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
- Konkrete Informationen entnehmen Sie bitte dem Förderbaustein
- Die einzureichenden Vordrucke sind im Rahmen des Antragsverfahrens über das Förderportal bereitzustellen. Die Vordrucke sind unter dem Punkt "Formulare & Downloads" abrufbar. Die hier abrufbaren Vordrucke stellen die aktuellste Version dar.
- Für den Förderzeitraum 2021-2027 ist eine neue Trägermappe anzulegen. Senden Sie diese ausschließlich per E-Mail (esf-dresden@sab.sachsen.de) unter Angabe der Kundennummer im Betreff. Auch diese Vordrucken sind unter dem Punkt „Formulare & Downloads“ „Antragstellung“ abrufbar.
{{Datenschutzhinweise für die Erhebung von personenbezogenen Daten Dritter | 64006}}
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Negativerklärung ESF Plus-Projekte | 60822}}
Über das Förderportal einzureichen sind:
{{ESF-Projekte_Erklärung zum Projektbedarf der ARGEN/optierenden Kommunen | 60823}}
{{Erklärung anerkannte Weiterbildungsträger | 60848}}
{{Erklärung Interessenskonflikt | 62137}}
{{ESF-Projekte_Anforderungen an Projektbeschreibungen_Infoblatt | 61713}}
Stellungnahme Jugendamt (formlos)
Mitfinanzierungsbestätigung Jugendamt (alternativ Absichtserklärung, Angabe der Höhe der Mitfinanzierung) (formlos)
Nachweis anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (formlos)
Für die Anlage einer neu zu erstellenden Trägermappe für den Förderzeitraum 2021-2027 sind ausschließlich per E-Mail ( esf-dresden@sab.sachsen.de) unter Angabe der Kundennummer im Betreff einzureichen:
{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}
{{ESF-Projekte_Anforderungen an ESF-Projektträger bei Ersteinreichung_Infoblatt | 60715}}
{{ESF Plus-Projekte_Deckblatt _Trägermappe | 60715-1}}
{{Erklärung Antrag_kein Unternehmen in Schwierigkeiten | 61369}}
{{Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen | 60821}}
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Negativerklärung ESF Plus-Projekte | 60822}}
Über das Förderportal einzureichen sind:
{{ESF-Projekte_Erklärung zum Projektbedarf der ARGEN/optierenden Kommunen | 60823}}
{{Erklärung anerkannte Weiterbildungsträger | 60848}}
{{Erklärung Interessenskonflikt | 62137}}
{{ESF-Projekte_Anforderungen an Projektbeschreibungen_Infoblatt | 61713}}
Stellungnahme Jugendamt (formlos)
Mitfinanzierungsbestätigung Jugendamt (alternativ Absichtserklärung, Angabe der Höhe der Mitfinanzierung) (formlos)
Nachweis anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (formlos)
Für die Anlage einer neu zu erstellenden Trägermappe für den Förderzeitraum 2021-2027 sind ausschließlich per E-Mail ( esf-dresden@sab.sachsen.de) unter Angabe der Kundennummer im Betreff einzureichen:
{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}
{{ESF-Projekte_Anforderungen an ESF-Projektträger bei Ersteinreichung_Infoblatt | 60715}}
{{ESF Plus-Projekte_Deckblatt _Trägermappe | 60715-1}}
{{Erklärung Antrag_kein Unternehmen in Schwierigkeiten | 61369}}
{{Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen | 60821}}
{{Teilnehmerfragebogen zum Eintritt | 62110}}
{{Teilnehmerfragebogen zum Austritt | 62111}}
{{Teilnehmerfragebogen 6 Monate nach Austritt | 62112}}
Hinweisblatt zur Teilnehmererfassung
{{Tätigkeitsnachweis Personal mit Personalkostenpauschale | 62115}}
{{Tätigkeitsnachweis Personalkostenpauschale Honorartätigkeit | 62130}}
{{Tätigkeitsnachweis Stellenförderung | 62132}}
{{Tätigkeitsnachweis Verwaltung Honorartätigkeit | 62131}}
{{Nachweis teilnehmerbezogene Aufwandsentschädigung | 62136}}
{{Bescheinigung Ausländerbehörde | 62135}}
{{Teilnehmerfragebogen zum Austritt | 62111}}
{{Teilnehmerfragebogen 6 Monate nach Austritt | 62112}}
Hinweisblatt zur Teilnehmererfassung
{{Tätigkeitsnachweis Personal mit Personalkostenpauschale | 62115}}
{{Tätigkeitsnachweis Personalkostenpauschale Honorartätigkeit | 62130}}
{{Tätigkeitsnachweis Stellenförderung | 62132}}
{{Tätigkeitsnachweis Verwaltung Honorartätigkeit | 62131}}
{{Nachweis teilnehmerbezogene Aufwandsentschädigung | 62136}}
{{Bescheinigung Ausländerbehörde | 62135}}