ESF Plus-Richtlinie des SMS - Förderung von Beschäftigungschancen, Beschäftigung und sozialer Integration - Zukunftsplattform & Modellvorhaben
ESF Plus-Richtlinie des SMS - Förderung von Beschäftigungschancen, Beschäftigung und Soziale Integration - Zukunftsplattform und Modellvorhaben
Stärkung der sozialen Innovationskraft als Antwort auf die fortschreitenden Veränderungsprozesse in der Arbeits- und Lebenswelt

Information
- Am 30.11.2023 findet in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Förderaufruf "Modellvorhaben zur Zukunftsplattform" (ESF Plus -Richtlinie SMS) statt.
- Eingeladen sind alle Interessierten und potentiellen Antragsteller für den genannten Fördergegenstand. Um sich für die Online-Veranstaltung zu registrieren folgen Sie Bitte folgendem Link : https://mitdenken.sachsen.de/1037908
- Die Einwahldaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail
Was bietet mir das Förderprogramm?
- Förderung einer Zukunftsplattform für soziale Innovationen (Fördergegenstand D)
- Förderung von Modellvorhaben zur Erprobung sozial innovativer und gemeinwohlorientierter Ideen (Fördergegenstand E)
- Fördergegenstand D:
- Förderung einer Zukunftsplattform mit dem Zweck der Schaffung einer Austausch- und Koordinationsstruktur zur Förderung sozialer Innovationen gemäß der ESF Plus-Richtlinie SMS
- Nähere Informationen entnehmen Sie der Bekanntmachung
- Fördergegenstand E:
- Sozial innovative und gemeinwohlorientierte Konzepte in der Form von Modellvorhaben gemäß der ESF Plus-Richtlinie SMS
- Nähere Informationen entnehmen Sie der Bekanntmachung
- Träger oder Trägerverbünde in der Form einer jurisitischen Person des privaten oder öffentlichen Rechts
- Trägerverbünde ohne oben genannte jurisitsche Form: Zuwendungsempfänger kann ein Träger des Verbundes sein, der genannten juristischen Form entspricht
- Fördergegenstand D:
- Zuwendungsempfänger mit Sitz oder Niederlassung in den NUTS II Regionen Dresden oder Chemnitz (nähere Informationen zur NUTS Klassifikation finden Sie hier)
- Fördergegenstand E:
- Zuwendungsempfänger mit Sitz oder Niederlassung im Freistaat Sachsen
- Teilnehmende mit Hauptwohnsitz im Freistaat Sachsen
Zuschusshöhe und Auszahlung
- Zuwendung in Höhe von bis zu 95 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
- Förderung von Personalausgaben
- Wegstrecken- und Mitnahmeentschädigung bei Kfz- und Fahrradnutzung, sofern nicht durch anderen Pauschalen abgedeckt
- Fördergegenstand D:
- Verwaltungssachkostenpauschale gemäß den für die ESF Plus-Förderung 2021-27 im Freistaat Sachsen insgesamt festegelegten Kosten je Einheit
- Fördergegenstand E:
- Restkostenpauschale in Höhe von 40 % der förderfähigen Personalkosten
- Aufwandsentschädigung entsprechend der für die ESF Plus-Förderung 2021-2027 im Freistaat Sachsen insgesamt festgelegten Kosten je Einheit für arbeitslose Teilnehmenden ohne Anspruch auf Leistungen nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997, BGBl. I S. 594, 595), das zuletzt durch Artikel 1a des Gesetzes vom 23. Mai 2022 (BGBl. I S. 760) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung, oder mit Anspruch auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
zur Förderung von aus dem Europäischen Sozialfonds Plus mitfinanzierten Vorhaben der Förderperiode 2021–2027 (ESF Plus-Richtlinie SMS)
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit allgemeinen Bestimmungen zur Förderung von aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Fonds für einen gerechten Übergang (JTF) sowie dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) mitfinanzierten Vorhaben in der Förderperiode 2021 bis 2027 im Freistaat Sachsen (EU-Rahmenrichtlinie)
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung einer Zukunftsplattform für soziale Innovationen der ESF Plus-Richtlinie SMS
zur Förderung von aus dem Europäischen Sozialfonds Plus mitfinanzierten Vorhaben der Förderperiode 2021–2027 (ESF Plus-Richtlinie SMS)
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit allgemeinen Bestimmungen zur Förderung von aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Fonds für einen gerechten Übergang (JTF) sowie dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) mitfinanzierten Vorhaben in der Förderperiode 2021 bis 2027 im Freistaat Sachsen (EU-Rahmenrichtlinie)
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung einer Zukunftsplattform für soziale Innovationen der ESF Plus-Richtlinie SMS