Ort des Gemeinwesens (FRL Orte) - Förderung von Sozialen Orten
Ort des Gemeinwesens (FRL Orte) - Förderung von Sozialen Orten
Stärkung von Ortsgemeinschaften und Netzwerken besonders in benachteiligten Quartieren und in von Abwanderung geprägten Gemeinden
Wichtige Hinweise
- Wir bitten die Interessenten, Ihre Interessenbekundung bis zum 23. Juni 2023 per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse bei der SAB einzureichen:
soziales@sab.sachsen.de
Was bietet mir das Förderprogramm?
- In der Regel 90 % Zuschuss für Personal- und Sachkosten
- Charakterisierung Sozialer Orte:
- Vorrangig im ländlichen Raum oder mit konkretem Stadteilbezug
- Möglichst zentral, barrierefrei und ansprechend für alle Bevölkerungsgruppen
- Basis sind möglichst lokale Initiativen der Zivilgesellschaft
- Möglichkeit zum Austausch und Begegnung
- Integrierter Ansatz in der Gemeinde beziehungsweise im Quartier
- Ausrichtung an lokalen, gemeinwesensorientierten Erfordernissen
- Aktivierung und Förderung bürgerschaftlichen Engagements
- Förderung Inklusion, Vernetzung und Stärkung der Gemeinschaft
- Zusammenarbeit mit der lokalen Verwaltung
- Bereitstellung der eigenen Räumlichkeiten für andere Nutzergruppen
- Durchführungsort: Freistaat Sachsen
- Förderung von Personal- und Sachausgaben
- Juristische Personen des Privatrechts: Gemeinnützige Vereine, Verbände und gemeinnützige Gesellschaften
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Ansässigkeit und lokale Verankerung des Trägers im Freistaat Sachsen
- Nachrangigkeit der Förderung zu Fördermöglichkeiten durch Bundes- oder EU-Programme
- Interessensbekundungsverfahren
- Zweckgebundener, nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen einer Projektförderung
- Zuwendung von bis zu 90 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
- In begründeten Ausnahmefällen: Förderung bis zu 100 %
- Möglichkeit der Einbringung von Eigenanteil als projektbezogene unbare Leistungen
- Möglichkeit zur Förderung von Investitionen von bis zu 50.000 EUR
- Vorverfahren
Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten
Frist: bis zum 23. Juni 2023
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten nach der FRL Orte vom 28. April 2023
- Es erfolgt ein Projektauswahlverfahren in dessen Anschluss erfolgreiche Projektträger zur Antragstellung aufgefordert werden.
Frist/Dauer
Die Frist zur Antragstellung entnehmen Sie bitte dem Aufforderungsschreiben zur Antragstellung. - Bekannmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten nach der FRL Orte vom 28. April 2023
Gemeinsam Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichem Zusammenhalt und des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung zur Förderung von Maßnahmen zum Aufbau von Sozialen Orten und Orten der Demokratie als Orte des Gemeinwesens (Förderrichtlinie Orte des Gemeinwesens – FRL Orte)
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessensbekundung zur Förderung von Sozialen Orten nach der FRL Orte vom 22. Juni 2021
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten gemäß Förderrichtlinie Orte des Gemeinwesens - FRL Orte - vom 17. August 2022
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten nach der FRL Orte vom 28. April 2023
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessensbekundung zur Förderung von Sozialen Orten nach der FRL Orte vom 22. Juni 2021
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten gemäß Förderrichtlinie Orte des Gemeinwesens - FRL Orte - vom 17. August 2022
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über einen Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von Sozialen Orten nach der FRL Orte vom 28. April 2023
{{Förderrichtlinie "Soziale Orte"_Antrag | 62180}}
{{LM_Ausgabenplan_Personalpauschale_Sachausgaben | 62990}}
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise zum VD:
Unter 1. Personalausgaben ist in Spalte G die vergleichbare TV-L Entgeldstufe einzutragen. In Spalte J/K ist der tatsächliche prozentuale Aufschlag des SV-Anteils des Arbeitgebers anzugeben. Die Spalte L/M bezieht sich auf das Vollzeit-Brutto-Gehalt. Investitionen sind unter 2.3 - Sonstige Ausgaben - mit aufzunehmen
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Datenschutzhinweise für die Erhebung von personenbezogenen Daten Dritter | 64006}}
{{LM_Ausgabenplan_Personalpauschale_Sachausgaben | 62990}}
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise zum VD:
Unter 1. Personalausgaben ist in Spalte G die vergleichbare TV-L Entgeldstufe einzutragen. In Spalte J/K ist der tatsächliche prozentuale Aufschlag des SV-Anteils des Arbeitgebers anzugeben. Die Spalte L/M bezieht sich auf das Vollzeit-Brutto-Gehalt. Investitionen sind unter 2.3 - Sonstige Ausgaben - mit aufzunehmen
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Datenschutzhinweise für die Erhebung von personenbezogenen Daten Dritter | 64006}}
{{Auszahlungsantrag Landesmittel nicht investiv | 62586}}
Hinweis zu 62586: Bitte beachten Sie, dass abweichend von der im Dokument angegebenen 2 monatigen Vorauszahlung derzeit eine Abrechnung über den Zeitraum von 5 Monaten möglich ist (s. a. FAQ Landesmittel-Förderungen ). Bitte vermerken Sie den von Ihnen gewählten Zeitraum im Bereich Erklärungen.
Hinweis zu 62586: Bitte beachten Sie, dass abweichend von der im Dokument angegebenen 2 monatigen Vorauszahlung derzeit eine Abrechnung über den Zeitraum von 5 Monaten möglich ist (s. a. FAQ Landesmittel-Förderungen ). Bitte vermerken Sie den von Ihnen gewählten Zeitraum im Bereich Erklärungen.
{{Verwendungsnachweis (Muster 4 zu § 44 SäHO | 61325}}
{{Belegliste Land kurz | 62584}}
{{Belegliste Land lang | 62584-1}}
{{Belegliste Land kurz | 62584}}
{{Belegliste Land lang | 62584-1}}