RL Digitale Schulen
RL Digitale Schulen
Anpassung der Ausstattung von Schulen zu medienpädagogischen Konzepten zur Nutzung digitaler Medien/Methoden
Wichtige Hinweise
- Dieses Programm steht für eine Antragstellung derzeit nicht zur Verfügung. Für die Auszahlung und Verwendungsnachweisführung nutzen Sie bitte die verlinkten Formulare.
Was bietet mir das Förderprogramm?
Hinweise zum Befüllen des Templates:
4-5 schlagkräftige Argumente für den Kunden, die dieses Förderprogramm charakterisieren
4-5 schlagkräftige Argumente für den Kunden, die dieses Förderprogramm charakterisieren
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Was wird nicht gefördert (Förderausschlüsse)?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Was wird nicht gefördert (Förderausschlüsse)?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Wer wird nicht gefördert?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Wer wird nicht gefördert?
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Konditionen in Stichpunkten in der jeweiligen Kategorie (Überschrift, kein weiteres Unterakkordeon) auflisten.
bei Zuschüssen:
Zuschusshöhe und Auszahlung
Verwendungsnachweis
Kombination mit anderen Fördermitteln
Konditionen in Stichpunkten in der jeweiligen Kategorie (Überschrift, kein weiteres Unterakkordeon) auflisten.
bei Zuschüssen:
Zuschusshöhe und Auszahlung
Verwendungsnachweis
Kombination mit anderen Fördermitteln
Zinssätze, Laufzeiten und Tilgung
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.Kredithöhe und Auszahlung
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Rückzahlung / vorzeitige Rückzahlung und Sondertilgung
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Verwendungsnachweis
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Sicherheiten
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Beihilferechtliche Regelungen
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Kombination mit anderen Fördermitteln
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
das Vorgehen in Stichpunkten auflisten
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
das Vorgehen in Stichpunkten auflisten
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Je in den Förderantrag einbezogener Schule können höchstens zwei Teilbeträge ausgezahlt werden. Spätestens mit der zweiten Auszahlung ist der Schulbezogene Verwendungsnachweis, als Teilverwendungsnachweis zu erbringen. Im Rahmen des ersten schulbezogenen Auszahlungsantrages können auch Mittel für vorliegende und noch nicht bezahlte Rechnungen gewährt werden. Zur zweiten Auszahlungen müssen die Maßnahmen an der Schule abgeschlossen und die Rechnungen/Leistungen bezahlt worden sein.
Der Auszahlungsantrag kann sich auf mehrere Schulen beziehen, die dazugehörige Anlage enthält schulkonkrete Angaben. Die Anlage bitte je im Auszahlungsantrag enthaltener Schule ausfüllen.
Der Auszahlungsantrag kann sich auf mehrere Schulen beziehen, die dazugehörige Anlage enthält schulkonkrete Angaben. Die Anlage bitte je im Auszahlungsantrag enthaltener Schule ausfüllen.
Auszahlungsantrag | Vordruck 69035
Auszahlungsantrag Anlage | Vordruck 69035-1
Auszahlung und VN Gesamtübersicht | Vordruck 69047
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.