Schulinfrastrukturverordnung
Schulinfrastrukturverordnung
Verbesserung der schulischen Infrastruktur
Wichtige Hinweise
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Platzierung von Programmstopps, Antragsstopps usw.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Platzierung von Programmstopps, Antragsstopps usw.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Wichtige Hinweise
-
Sie haben bis zum 1. September 2022 einen Antrag gestellt und eine Eingangsbestätigung bzw. Information zum Beginn der Maßnahme erhalten. Derzeit erfolgen die Abstimmungen mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) hinsichtlich der Programmaufstellung des Jahres 2023. Diese wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen. Anschließend kommen wir unaufgefordert auf Sie zu.
Was bietet mir das Förderprogramm?
- Zuweisung bis zu 60 % für Baumaßnahmen an Schulinfrastruktur
- Neubau, Erweiterung und Sanierung von Schulgebäuden einschließlich Schulhorten, Schulaußenanlagen, Schulsporthallen und Schulsportaußenanlagen sowie Baumaßnahmen für die mit dem Gebäude bestimmungsgemäß fest verbundene Ausstattung einschließlich digitaler Infrastruktur
- Neubau, Erweiterung und Sanierung von Wohnheimen einschließlich Außenanlagen sowieBaumaßnahmen für die mit dem Gebäude bestimmungsgemäß fest verbundene Ausstattung
- Nachfolgende Ausgaben sind nicht zuweisungsfähig und finden keinen Eingang in die Bemessungsgrundlage:
- Ausgaben für den Grunderwerb und die Kostengruppe 200 der DIN 276,
- Personal- und Sachausgaben des Zuweisungsempfängers,
- Umsatzsteuerbeträge, die nach § 15 des Umsatzsteuergesetzes als Vorsteuer abziehbar sind,
- Ausgaben, die ein anderer als der Träger der Maßnahme zu tragen verpflichtet ist,
- Ausgaben für Kraftfahrzeugstellplätze mit Ausnahme solcher für Menschen mit Behinderung,
- die Kostengruppe 800 der DIN 276,
- Ausgaben für nicht fest mit dem Gebäude verbundene Ausstattungsgegenstände,
- Ausgaben für Möbel und digitale Geräte,
- Ausgaben für Kunstwerke,
- Ausgaben für Behelfsbauten und das Herrichten von Ausweichobjekten sowie
- Ausgaben für Räume, die nicht überwiegend für schulische Zwecke genutzt.
- Gemeinden, Landkreise und kommunale Zusammenschlüsse als Träger gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 Nummer 1 des Sächsischen Schulgesetzes.
- Träger genehmigter Ersatzschulen, die gemäß den §§ 13 und 14 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft vom 8. Juli 2015 (SächsGVBl. S. 434), das zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 21. Juni 2019 (SächsGVBl. S. 476) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung, durch den Freistaat Sachsen bezuschusst werden und deren Wartefrist abgelaufen ist
- Träger staatlich anerkannter Internationaler Schulen.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
- Zuweisung von bis zu 60 % er Bemessungsgrundlage
- mindestens 100.000 EUR Gesamtausgaben
- Zweckbindungsdauer:
- Zuweisung bis 150.000 EUR: 5 Jahre
- Zuweisung ab 150.000 EUR: 12 Jahre
- Bemessungsgrundlage für Neubau, Erweiterung und Gesamtsanierung von Schulgebäuden, Schulsporthallen und Wohnheimen: aufgelistete Kostenkennwerte gemäß Anlage. Alternativ: die berücksichtigungsfähigen Baukosten gemäß DIN 276
- Bemessungsgrundlage Neubau und Herrichtung von Schulaußenanlagen und Schulsportaußenanlagen sowie für Sanierung von Schulgebäuden, Schulsporthallen und Wohnheimen: die nach DIN 276 ermittelten berücksichtigungsfähigen Baukosten
- Der Antrag ist in einfacher Ausfertigung mit den dazugehörigen Anlagen einzureichen.
- Kreisfreie Städte übermitteln der Bewilligungsstelle auf der Grundlage des verfügbaren Budgets eine Liste mit den Baumaßnahmen, für welche Zuweisungen beantragt werden.
- Antragsteller im kreisangehörigen Raum stellen Ihren Antrag auf Gewährung einer Zuweisung ist spätestens bis zum 1. September.
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Auflistung und Verlinkung der benötigten Dokumente in einem Unterakkordeon
Hinweis zur Onlineantragstellung geben
nur die Formulare auflisten, die nicht in digitaler Antragsstrecke enthalten sind
Sortierung der Formulare in die entsprechende Unterkategorie
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Auflistung und Verlinkung der benötigten Dokumente in einem Unterakkordeon
Hinweis zur Onlineantragstellung geben
nur die Formulare auflisten, die nicht in digitaler Antragsstrecke enthalten sind
Sortierung der Formulare in die entsprechende Unterkategorie
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{SchulInfraVO_Antrag | 69130}}
{{SchulInfraVO_krfrStädte_Antrag | 69131}}
{{SchulInfraVO_krfrStädte_Anlage1 | 69131-1}}
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}
{{Grundschuldbestellung SMS/SMK | 60032}}
{{SchulInfraVO_krfrStädte_Antrag | 69131}}
{{SchulInfraVO_krfrStädte_Anlage1 | 69131-1}}
{{Datenschutzhinweise für Kunden / Interessenten (DSGVO) | 64005}}
{{Anzeige eines Zeichnungsbefugten (Unterschriftenprobe)_ausschließlich Zuschuss | 61547-1}}
{{Grundschuldbestellung SMS/SMK | 60032}}
Der Antrag auf Auszahlung erfolgt mit Antragstellung.
{{SchulInfraVO_Verwendungsnachweis | 69132}}
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.