Soforthilfe-Zuschuss Bund

Unterstützung kleiner Unternehmen, Solo-Selbständiger und Angehöriger der Freien Berufe, die aufgrund von Liquiditätsengpässen in Folge der Corona-Pandemie 2020 in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage geraten sind

KONTAKT

Servicecenter

Mo - Do: 8:00 - 18:00 Uhr, Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
0351 4910-1100
E-Mail

Wichtige Hinweise

  • Dieses Programm steht für eine Antragstellung nicht mehr zur Verfügung.
  • Die Soforthilfe wurde unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie aufgelegt, damit Unternehmen Liquiditätsengpässe decken können. Sie wurde zu einem Zeitpunkt beantragt und bewilligt, zu dem die Einnahmen und Ausgaben noch nicht feststanden, sondern nur geschätzt (Prognose) werden konnten. Daher war bereits im Bescheid vorgesehen, dass eine eventuelle Überkompensation zurückzuzahlen ist.
  • Haben sich die Einnahmen und Ausgaben so entwickelt wie geplant oder schlechter, bedarf es keiner weiteren Handlung. Soforthilfe ist in den Fällen zurückzahlen, in denen die drei bzw. fünf Monate nach Antragstellung besser verlaufen sind als prognostiziert, weil die Einnahmen höher waren als geplant oder der betriebliche Sach- und Finanzaufwand geringer ausfiel. In diesen Fällen ergibt sich eine geringere Soforthilfe als seinerzeit gewährt. Nutzen Sie bitte für die Rückzahlung die in unserem Schreiben angegebene Bankverbindung. Zur Ermittlung, wie hoch ein eventueller Rückzahlungsbetrag (Überkompensation) ist, empfehlen wir Ihnen, die unten verlinkte Berechnungshilfe zu nutzen. 
  • Wir hatten Sie im November 2021 angeschrieben, dass wir Ihrer zuständigen Finanzbehörde die Daten (inkl. Zuschusshöhe) zu den erhaltenen Soforthilfen übermittelt haben. Zu dieser Mitteilung sind wir gemäß § 93c Absatz 1 der Abgabenordnung und §§ 8, 13 der Mitteilungsverordnung gesetzlich verpflichtet.
  • War die Soforthilfe (teilweise oder vollständig) zurückzuzahlen und war das nicht unmittelbar möglich, konnte die Zahlung bis 31. Oktober 2022 geleistet werden. In diesem Fall war die beabsichtigte Rückzahlungshöhe per E-Mail an corona-aktion@sab.sachsen.de mitzuteilen, damit dies bei der weiteren Bearbeitung berücksichtigt werden konnte.
  • Anderenfalls war der errechnete Rückzahlungsbetrag auf die im Schreiben vom November 2021 mitgeteilte Bankverbindung zu leisten.
  • Ab Juni 2022 haben wir damit begonnen, die Verwendung des Soforthilfe Zuschusses im Rahmen eines Stichprobenverfahrens zu prüfen. Ob Sie unter diese Stichprobe fallen, erfahren Sie, wenn Sie von uns zur Einreichung des Verwendungsnachweises aufgefordert werden.    
  • Nach Ablauf des 31. Oktober 2022 werden auf Rückforderungen Zinsen erhoben, sofern die gesetzte Zahlfrist überschritten wird. Ist eine Rückzahlung nicht in einem Betrag möglich, kann dies auf Antrag auch in Raten erfolgen.     

Was bietet mir das Förderprogramm?

​​​​Hinweise zum Befüllen des Templates:
​​​​​​​​4-5 schlagkräftige Argumente für den Kunden, die dieses Förderprogramm charakterisieren

​​​​​​​
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Hinweise zum Befüllen des Templates:
​​​​​​​Was wird nicht gefördert (Förderausschlüsse)?


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Hinweise zum Befüllen des Templates:
​​​​​​​Wer wird nicht gefördert?


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Hinweise zum Befüllen des Templates:
​​​​​​​Optional, möglichst Inhalte unter "Was wird gefördert?" bzw. "Wer wird gefördert?" platzieren.


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Hinweise zum Befüllen des Templates:
Konditionen in Stichpunkten in der jeweiligen Kategorie (Überschrift, kein weiteres Unterakkordeon) auflisten.
bei Zuschüssen:
Zuschusshöhe und Auszahlung
Verwendungsnachweis
Kombination mit anderen Fördermitteln

Zinssätze, Laufzeiten und Tilgung

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Kredithöhe und Auszahlung

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
​​​​​​​

Rückzahlung / vorzeitige Rückzahlung und Sondertilgung

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
​​​​​​​

Verwendungsnachweis

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
​​​​​​​

Sicherheiten

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
​​​​​​​

Beihilferechtliche Regelungen

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
​​​​​​​

Kombination mit anderen Fördermitteln

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Hinweise zum Befüllen des Templates:
​​​​​​​das Vorgehen in Stichpunkten auflisten


A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

{{Hilfe zur Berechung des Liquiditätsengpasses | 67315}}
 
  • Selbständige Prüfung über Berechnungshilfe sowie Stichproben
  • Falls Sie von der Stichprobenprüfung betroffen sind, werden Sie separat angeschrieben
  • Die Berechnungshilfe ist ausschließlich für das Förderprogramm „Soforthilfe-Zuschuss Bund“ anwendbar

Falls Ihnen die Bankverbindung für eine evtl. Rückzahlung nicht vorliegt, können Sie diese unter corona-zuschuss@sab.sachsen.de anfordern.

A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.

Service

Service

Empfohlene Portale

Empfohlene Portale

Folgen SIe uns

Folgen SIe uns