VwV Investkraft - Brücken in die Zukunft Bund
VwV Investkraft - Brücken in die Zukunft Bund
Investitionen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Bildungsinfrastruktur
Wichtige Hinweise
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Platzierung von Programmstopps, Antragsstopps usw.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Platzierung von Programmstopps, Antragsstopps usw.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Was bietet mir das Förderprogramm?
- Trägerneutrale Finanzhilfen in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in Höhe von 75 %
- 1. Investitionen mit Schwerpunkt Infrastruktur
- a) Krankenhäuser
- b) Lärmbekämpfung, insbesondere bei Straßen, ohne Schutz vor verhaltensbezogenem Lärm
- c) Städtebau (ohne Abwasser) einschließlich altersgerechter Umbau, Barriereabbau (auch im öffentlichen Personennahverkehr)
- d) Brachflächenrevitalisierung
- e) Informationstechnologie, beschränkt auf finanzschwache Kommunen in ländlichen Gebieten, zur Erreichung des 50 Mbit-Ausbauziels
- f) Energetische Sanierung sonstiger Infrastrukturinvestitionen
- g) Luftreinhaltung
- 2. Investitionen mit Schwerpunkt Bildungsinfrastruktur
- h) Einrichtungen der frühkindlichen Infrastruktur, einschließlich des Anschlusses dieser Infrastruktur an ein vorhandenes Netz, aus dem Wärme aus erneuerbaren Energieträgern bezogen wird
- i) Energetische Sanierung von Einrichtungen der Schulinfrastruktur
- j) Energetische Sanierung kommunaler oder gemeinnütziger Einrichtungen der Weiterbildung
- k) Modernisierung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten
- Weiterleitung der gewährten Zuwendungen an Dritte ist ausgeschlossen
- Kommunale Gebietskörperschaften und kommunale Zusammenschlüsse sowie nicht-kommunale Träger von kommunalen Infrastruktureinrichtungen
- Zuwendungen werden nur gewährt, wenn:
- Die Maßnahme Teil eines bestätigten Investitionsplanes ist
- Die zuwendungsfähigen Ausgaben bei Antragstellung mindestens 10 000 EUR betragen
- Der Antragsteller Eigentümer des zur Förderung beantragten Objektes ist oder durch Rechtsvorschriften oder Vertrag zur Vornahme der Investition beziehungsweise Erhaltungsmaßnahme berechtigt ist
- Eine vollständige Abnahme der Maßnahme bis zum 31. Dezember 2021 gesichert erscheint
- Für Investitionen in bauliche Anlagen, soweit diese außerhalb von festgesetzten oder vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten liegen (Ausnahmen: städtebaulich erwünschte Maßnahmen innerhalb historisch gewachsener Gemeindegebiete; Maßnahmen für die eine Genehmigung oder Zustimmung der zuständigen unteren Wasserbehörde vorgelegt wird)
- Die Maßnahmen unter Berücksichtigung der demografischen Veränderungen auch längerfristig nutzbar sind
- Bei Neubauvorhaben eine Bestätigung des Antragsstellers, dass die Folgekosten beachtet wurden, vorliegt
- 75 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
- Schriftliche Antragstellung bei der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB) nach Erstellung der Formulare im Förderportal
- Kumulierung der Förderung mit anderen Förderprogrammen ist möglich, soweit diese nicht über Bundes- oder EU-Mittel finanziert sind
- SAB Förderergänzungsdarlehen möglich
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Auflistung und Verlinkung der benötigten Dokumente in einem Unterakkordeon
Hinweis zur Onlineantragstellung geben
nur die Formulare auflisten, die nicht in digitaler Antragsstrecke enthalten sind
Sortierung der Formulare in die entsprechende Unterkategorie
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Auflistung und Verlinkung der benötigten Dokumente in einem Unterakkordeon
Hinweis zur Onlineantragstellung geben
nur die Formulare auflisten, die nicht in digitaler Antragsstrecke enthalten sind
Sortierung der Formulare in die entsprechende Unterkategorie
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
VwV Investkraft
Sächsisches Investitionskraftstärkungsgesetz (SächsInvStärkG)
Erlass gemäß Großbuchstabe E Nr. 2 VwV Investkraft zu Publizitätsmaßnahmen (Publizitätserlass) mit Anlage Bildwortmarke
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an kommunale Körperschaften (ANBest-K)
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
Baufachliche Nebenbestimmungen (NBest-Bau)
Sächsisches Investitionskraftstärkungsgesetz (SächsInvStärkG)
Erlass gemäß Großbuchstabe E Nr. 2 VwV Investkraft zu Publizitätsmaßnahmen (Publizitätserlass) mit Anlage Bildwortmarke
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an kommunale Körperschaften (ANBest-K)
Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
Baufachliche Nebenbestimmungen (NBest-Bau)
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
weitere Hinweise finden Sie auch auf den Internetseiten des
Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{Vordruck Titel | 12345}}
{{InvK_Antrag_Teil B | 60556}}
{{Planungs- und Kostendaten (Muster 5 zu § 44 SäHO) | 61359}}
Ausdruck der beantragten und bestätigten Maßnahme aus dem elektronischen Verwaltungssystem zur VwV Investkraft ist Ihren Antragsunterlagen beizufügen.
{{Planungs- und Kostendaten (Muster 5 zu § 44 SäHO) | 61359}}
Ausdruck der beantragten und bestätigten Maßnahme aus dem elektronischen Verwaltungssystem zur VwV Investkraft ist Ihren Antragsunterlagen beizufügen.
{{ Auszahlungsantrag | 61580}}
{{Auszahlungsantrag_Baumaßnahmen (Muster 3a zu § 44 SäHO) | 61324}}
{{Auszahlungsantrag_Baumaßnahmen (Muster 3a zu § 44 SäHO) | 61324}}
{{InvK_VN_Bund | 63141}}
{{Planungs- und Kostendaten (Muster 5 zu § 44 SäHO) | 61359}}
{{Belegliste_DIN276 | 61329}}
(bei SIB-Vorhaben oder ANBest-P-Vorhaben oder separate Auflage im Zuwendungsbescheid)
{{InvK_VN_Anlage Kumulierungsfälle | 63145}}
{{Planungs- und Kostendaten (Muster 5 zu § 44 SäHO) | 61359}}
{{Belegliste_DIN276 | 61329}}
(bei SIB-Vorhaben oder ANBest-P-Vorhaben oder separate Auflage im Zuwendungsbescheid)
{{InvK_VN_Anlage Kumulierungsfälle | 63145}}
Hinweise zum Befüllen des Templates:
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
Beantwortung der wirklich häufigsten Fragen in einem Unterakkordeon
Zusammenfassung der Fragen in sinnvolle Kategorien
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.
A paragraph is a self-contained unit of a discourse in writing dealing with a particular point or idea. Paragraphs are usually an expected part of formal writing, used to organize longer prose.